Ferienhaus für Gruppen bei uns provisionsfrei mieten
Selbstversorgerhütte für bis zu 15 Personen
grosse Küche (Aufenthaltsraum )
mit Essecke mit TV
mit E-Herd, Holzofen,
Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher
Kostenloses Wi-Fi Internet
5 Schlafzimmer
1 x Doppelzimmer
3 x 3 Bett
1 x 4 Bett
2 Duschen und 2 WCs
Waschmaschine und Trockner
Infrarotheizung und Holzöfen
Haustiere herzlichst willkommen
Kinderfreundlich
Reisebett und Hochstuhl
Terrasse, Garten, Grill und Feuerstelle
Schlüsselsafe
Abstellraum für Ski
Skizug- und Skibushaltestellen in 350 Metern beim Bahnhof Mühlbach
Wunderschöne Alleinlage mit Bergblick
Almhütte aus dem 19ten Jh.
Kostenloser Parkplatz
Auto empfohlen
Längste beleuchtete Rodelbahn Wildkogel nach Bramberg.
Unsere urige Almhütte Katharina ist eine rustikale und romantische Hütte aus dem 19ten Jahrhundert die ihren Charme der letzten Jahrhunderte bewahrt.
Jedoch wurde die Hütte natürlich angepasst und modernisiert, um den Komfortstandards von heute gerecht zu werden. Somit gibt es in jedem Zimmer eine Infrarotheizung und Warmwasser gibt es über einen Strom-Boiler. In der Hütte gibt es zwei Duschen hinter einem Vorhang im Flur und auch zwei separate WCs befinden sich im Haus. Um die Hütte wollig warm zu bekommen, gibt es zwei große Holzöfen und reichlich Holz ist auch vorhanden.
Aufteilung der Ferienunterkunft im Pinzgau:
Das Haus ist aufgeteilt in zwei Etagen: 5 Schlafräume, 2 Duschen und 2 separate WCs. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ferienhaus für Gruppen im Pinzgau sind, sind Sie hier genau richtig.
Im 180 qm großem Erdgeschoss befindet sich der Eingang über eine kleine Terrasse mit Sitzecke. Die Küche mit großer Sitzecke befindet sich auch im Erdgeschoss und verfügt über einen Fernseher, Wi-Fi Internet, Omas alten Holzofen, ein Elektroherd mit vier Platten, ein Geschirrspüler, zwei Kühlschränke mit Eisfach, eine Kaffeemaschine sowie alle notwendigen Küchenutensilien. Auch vorhanden sind ein Stüberl mit weiteren vier Sitzplätzen, ein separates WC und ein Skiabstellplatz im Holzschuppen. Waschmaschine und Trockner stehen auch zur Verfügung.
Im Erdgeschoss gibt es außerdem, ein Vierbettzimmer mit vier Einzelbetten und ein Doppelschlafzimmer.
Im ersten Stock befinden sich insgesamt drei Schlafzimmer: drei Dreibettzimmer, eins davon mit Waschbecken im Zimmer. Es gibt hinter einem Vorhang im Flur, zwei Duschen und ein Waschbecken. Zusätzlich, gibt es hier ein separates WC.
Die Almhütte Katharina in Mühlbach im Pinzgau befindet sich in Alleinlage auf einem 2 Hektar großen Grundstück, auf einem Hang gelegen, umgeben von Obstbäumen und einem einzigartigen Blick auf das Tal und das Dorf Mühlbach.
Ideal für Sommer und Winter
Sowohl im Winter als auch im Sommer können Sie das Grundstück und den Garten optimal für eine Vielzahl an Aktivitäten nutzen. Im Winter können Sie einfach den Hang hinunter Rodeln. Hierfür stehen Ihnen genügend Rodel kostenlos zur Verfügung. Im Sommer können Sie den herrlichen Ausblick genießen und in der warmen Sonne entspannen oder einen Grill Abend an der Feuerstelle organisieren. Genügend Gartenmöbel sind vorhanden und unterhalb des Grundstücks befindet sich der Fluss Salzbach, entlang diesem führt Sie ein schöner kilometerlanger Fahrradweg auf Entdeckungstour.
Die Anfahrt mit dem Pkw ist im Sommer bis zum Haus problemlos möglich, im Winter wird der Weg bis zum Haus auch geräumt, dennoch benötigen Sie Schneeketten und Allrad um bis zum Haus zu fahren. Ansonsten gibt es Parkmöglichkeiten bis ca. 250 Meter vor dem Haus.
Das Ferienhaus ist perfekt für größere Gruppen geeignet, die gerne im Salzburger Land Urlaub machen. Obwohl bis zu 15 Personen Platz finden, eignet sich die Almhütte Katharina auch perfekt als Ferienhaus für 6 Personen oder als Unterkunft für 8 Personen oder 12 Personen. Die Almhütte ist auch sehr beliebt als Ferienunterkunft für Skivereine, Sportvereine und Schulklassen.
Weitere Fotos auf Instagram @holidayaustria.info #almhüttekatharina
Unser Ferienhaus für Gruppen im Pinzgau liegt nur 350 Meter vom Skibus/Skizug und vom nächsten Gasthof entfernt.
Der nächste Ort ist Mühlbach im Pinzgau, ca. 2 km entfernt. Bramberg am Wildkogel (ca.2,5 km) und Neukirchen am Grossvenediger sind Teil des Skigebiets der Wildkogel-Arena, das sich zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Kitzbüheler Alpen erstreckt. In Bramberg bringen Sie die Smaragdbahn und die Achter-Kabinenbahn direkt hoch ins Skigebiet, von wo es sich spektakulär über das Land blicken lässt. Die wahrscheinlich längste, beleuchtete Rodelbahn der Welt in Neukirchen ist in ca. 7 km Entfernung.
Der Winter- und Sommer Sportort Hollersbach im Pinzgau (4,6 km von der Almhütte) im Hollersbachtal ist auch Teil des Nationalparks Hohe Tauern und hat den Beinamen „blühendes Dorf“, da hier mitunter über 700 verschiedene Pflanzenarten und Heilkräuter angebaut werden.
Ferienhaus in der Nähe der Kitzbüheler Alpen
Hier ermöglicht die 8er-Gondelbahn einen komfortablen Einstieg in die Kitzbüheler Alpen, von wo aus man folglich einen unvergleichbaren Ausblick auf die Hohen Tauern sowie das gesamte Salzachtal hat. Die Panorambahn (2 km von der Almhütte entfernt) ist die südlichste Einstiegsstelle in das Skigebiet der Kitzbüheler Alpen und bringt Sie in 12 Minuten auf 1892 m Höhe.
Der weltbekannte Skigrossraum der Kitzbüheler Alpen verfügt über 179 Pisten Kilometern, 55 Liftanlagen von Hollersbach bis zum weltberühmten Kitzbühler Streif bis nach Kirchberg, 200 km Langlaufloipen, Quality Snowpark und vieles mehr. Ebenfalls beliebt sind hier auch die Schneewanderungen sowie das Eisstockschießen. Dieser alte Brauch wurde früher nur im Winter und an zugefrorenen Gewässern gespielt, jetzt wird der Sport ganzjährig gespielt.
Im Sommer sind Hollersbach und auch Mittersill in ca. 9 km, ideale Ausgangsorte für Ausflüge in die abwechslungsreiche Landschaft des Oberpinzgau.
Die Panoramabahn fährt auch im Sommer in den Kitzbühler Alpen, wenn Sie mutig genug sind, können Sie danach mit dem Paragleiter zurück ins Tal schweben. Besonders lohnenswert ist der Besuch des Hollersbachtals, denn von hier kann man zur Fürther Hütte am Kratsenbergsee auf 2.100 Meter aufsteigen. Dieser ist ein Naturdenkmal und der größte natürliche höchstgelegene Bergsee der Hohen Tauern. Von hier aus führt ein Weg auf das Gipfelkreuz auf 3.022 Meter Höhe, wo man den Larmkogels genießen kann. Aus dieser Höhe bietet sich ein großartiger Blick in die Gletscherwelt des Großvenedigers, denn hier haben im Sommer unter anderem die Weißkopfgeier ihre Schlafplätze.
Weitere Aktivitäten im Sommer
Genießen Sie die Sommertage am Naturbadesse mit Erlebnisspielplatz in Hollersbach oder in den Freibädern in Mühlbach und in Mittersill. Pures Abenteuer können Sie beim Rafting oder Canyoning am Wildkogel erleben oder beim Erkunden der Bergwelt mit dem Mountainbike. In ca. 13 km Entfernung befindet sich das Kristallbad Wald-Königsleiten mit Innen- und Außenbereich, Sauna und Wellness, das ideal zum Entspannen geeignet ist. Also schauen Sie vorbei und genießen Sie einen unglaublich abenteuerreichen Urlaub, den Sie, kurz gesagt, nie vergessen werden!
Weitere Informationen finden Sie unter: Aktivitäten
oder auch hier https://www.komoot.de/guide/6831/wandern-rund-um-bramberg-am-wildkogel
Die All-Inklusive-Card für Ihren Sommerurlaub im SalzburgerLand – jetzt und hier online sichern!
Gültig vom 1. Mai 2024 bis 5. November 2024.
Anreise: Das letzte Stück zur Hütte führt durch einen privaten Waldweg, ca. 100 Meter. Bitte Schneeketten mitbringen.